WEBER – Kupplung “CR” – für Monoporter
Die Weber C-Kupplungen sind doppelseitige und patentierte Kupplungssysteme für Zentraldeichseln, bei denen eine präzise und symmetrische Kupplung gefordert ist. In erster Linie gedacht für den Weber-Monoporter, für die Mitnahme von Reisegepäck.
Kindertransport ist nur mit WEBER Stroller-Hitch (z.B. an speziellen TFK-Kinderanhänger) möglich. Zugelassen für langsame Pedelecs bis 25km/h. Nicht für den motorisierten Einsatz zugelassen!
Aus Sicherheitsgründen raten wir Ihnen grundsätzlich, die Kupplungen am Fahrrad von Ihrem Fachhändler montieren zu lassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie im Sinne der Produkthaftung selbst für das Gesamtsystem Fahrrad-Anhänger und dessen korrekte Funktion verantwortlich sind!
Aufgrund der vielfältigen Formen von Fahrradausfallenden und Schaltungsausführungen passen unsere Kupplungen nicht generell an alle Fahrräder.Die C-Kupplungen sind, wie alle Weber-Kupplungen, zweiteilig (1x am Zugrad und 1x am Anhänger) aufgebaut. Sie bieten Ihnen eine tausendfach bewährte Sicherheit und einen unschlagbaren Bedienkomfort durch den patentierten Drehverschluß.
Bei kleineren Radgrößen, wie 20?–24? ist die Benutzung des Monoporters im Originalzustand nicht ideal, da die Ladefläche zu schnell auf der Strasse aufsitzt.
Montage am Fahrrad
Beidseitige Montage an verschiebbaren Rohloff-Ausfallenden, die keine Vertiefung an der Schraubverbindung haben.

Seit 1985 widmen wir uns der Entwicklung hochwertiger und innovativer Produkte für Menschen, die Fahrrad fahren. Heute, rund 30 Jahre später, hat sich vieles verändert. Doch bei allen Entwicklungen ist eines immer gleich geblieben: Unser Bestreben intelligente Produkte mit höchster Sicherheit und Dauerhaftigkeit zu entwickeln.
Die WEBER TECHNIK GmbH ist beheimatet im wunderschönen Chiemgau mit dem zentral gelegenen größten See Bayerns, dem Chiemsee (85 km2). Nordwestlich ca. 5 km entfernt liegt Eggstätt, inmitten eines Naturschutzgebietes mit 17 Seen, die aus den einstigen Chiemsee- und Inngletschern entstanden sind. Das neue Gewerbegebiet der Gemeinde Eggstätt, in dem sich ca. 15 Firmen niedergelassen haben, ist seit dem 1.2.2008 unser Domizil
Neben dem Bereich Entwicklung (mit Werkzeugbau, Konstruktion, Prototypenbau und Kunststoffspritzguss) ist WEBER vor allem im Bereich Produktfertigung und Vertrieb tätig. Zum Spektrum der WEBER-Produkte gehören in erster Linie Fahrrad-Anhänger (Trailer-Systeme), Kupplungen, Bremsen und Systemteile, sowie Produkte für Kinder.
Seit 1985 widmen wir uns der Entwicklung hochwertiger und innovativer Produkte für Menschen, die Fahrrad fahren.Doch bei allen Entwicklungen ist eines immer gleich geblieben: Unser Bestreben intelligente Produkte mit höchster Sicherheit und Dauerhaftigkeit zu entwickeln.
Verantwortung
Da WEBER-Produkte, wie Kupplungen, Fahrrad-Anhänger und Kindertransportmittel, dem Einsatz sowohl im Straßenverkehr wie auch im Gelände dienen und dabei z.T. hohen Belastungen (Gewicht, Straßenverhältnisse, Witterung, Gelände etc.) ausgesetzt sind, hat ihre Sicherheit oberste Priorität. Sei es, dass Fahrer, Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer betroffen sind, wie etwa bei den Kinderprodukten, oder es sich um den Transport von Gütern durch Privatpersonen oder auch in beruflichen, z.T. innerbetrieblichen Logistik-Einsätzen handelt – mit deutscher Ingenieurskunst und Fertigung sowie unter Berücksichtigung europäischer und deutscher Richtlinien ist höchstmögliche Sicherheit gewährleistet.
Praxis
Die Firma WEBER TECHNIK GmbH unterstützt einzelne ambitionierte Fahrrad-Reiseprojekte als Ausrüster-Sponsor. Dabei werden die WEBER-Produkte realen Belastungstests unterzogen, wertvolle Erfahrungen aus der Praxis (auch unter extremen Einsatzbedingungen), gesammelt und ausgewertet. Diese fließen in weitere Produktverbesserungen und Zukunftsprodukte ein.
Beratung und Service
Zur Sicherheit der Produkte gehört für die Firma WEBER TECHNIk GmbH auch die Anwender-Beratung und guter Service. Unsere Mitarbeiter/innen unterstützen Sie gerne dabei, WEBER-Produkte einfach und sicher einzusetzen.